Das Rathaus wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und ist seitdem Sitz der städtischen Verwaltung. Markant sind seine asymmetrisch gestaltete Hauptfront im Jugenstil und der hohe, dem Campanile in Venedig ähnelnde Turm, das Wahrzeichen Kiels. In dem …
1896-98 im Stil der Neorenaissance erbaut, war das Rathaus ursprünglich Teil eines Bahnhofes. Die vier Flügel werden durch Dreiecksgiebel betont. Das Giebelfeld über dem Haupteingang im nördlichen Flügel schmückt eine allegorische Darstellung …
Das mächtige Hamburger Rathaus entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Stil der nordischen Renaissance. Am Dekor der Fassaden und an der reichhaltigen Ausstattung des Inneren waren Künstler aus ganz Deutschland beteiligt. In dem …
Einzigartiges großes, altes Büro (Amtszimmer der Bezirksamtsleitung) mit antiker Waschecke, Holzvertäfelung, Parkettfussboden und schönem Ausblick auf den Park.
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.